Es ist Samstag und trotz des Baustellenlärms, der durch das offene Fenster in meine Wohnung dringt, habe ich heute bis in den späten Vormittag hinein geschlafen. Als ich dann frisch geduscht am Frühstückstisch saß, eine heiße Tasse Kaffee und die Zeitung vor mir, warf ich zum ersten Mal heute einen Blick auf mein Handy: Neben einem halben Dutzend nicht relevanten Emails, die über Nach eingetroffen waren, gab es die obligatorischen Michael Jackson-News. Die bestehen dieser Tage ja naturgemäß eher in Banalitäten wie „Lady Gaga trägt im Aufnahmestudio MJ’s alte Pullover“ (wurde so ähnlich vor ein oder zwei Tagen tatsächlich gemeldet).
Die heutige Jackson-Nachricht des Tages lautete „Justin Bieber and Michael Jackson duet goes viral“ und hat anscheinend die letzte Nacht über unter Jackson-Fans auf der ganzen Welt hitzige Diskussionen ausgelöst. Mich hat die Neuigkeit – auch nach dem Anhören des Songs – allerdings eher kalt gelassen. Zum einen, weil mich so ziemlich alles kalt lässt, was mit Justin Bieber zu tun hat. Ich glaube, ich habe noch nie zuvor ein Lied von ihm gehört, insofern war das für mich heute eine Premiere. Zum anderen hat mich die Neuigkeit kalt gelassen, weil der Song, um den es sich hier handelt, bereits bekannt ist. „Slave To The Rhythm“ ist schon seit Jahren bei YouTube zu finden, und zwar in einer besseren, da von Michael Jackson alleine gesungenen Version:
Der Song hätte es 2010 beinahe auf das Album „Michael“ geschafft, die erste offizielle Veröffentlichung von noch unbekannten Jackson-Songs nach dessen Tod. Damals hat man sich gegen eine Veröffentlichung entschieden, der Song ist aber trotzdem geleakt und hat die Jackson-Fans bereits damals überrascht, weil der Elektro-Sound des Stücks so gar nicht zu Michael Jackson passen wollte (sich aber trotzdem zumindest bei diesem Lied verdammt cool anhört). Wie Damien Shields nun in seinem Blog unter Berufung auf den Musikproduzenten Rodney „Darkchild“ Jerkins (u.a. MJ’s „You Rock My World“) berichtet, hat Michael Jackson den Song bereits 1989 während der Arbeiten an seinem Album „Dangerous“ aufgenommen. Das Stück wurde damals produziert von L.A. Reid und Babyface – diese Version würde ich sehr gerne hören, da sie außer Jacksons Gesang mit der geleakten Fassung fast nichts gemeinsam haben dürfte. Jackson hat sich damals dagegen entschieden, den Song auf dem Album zu veröffentlichen. Die bekannte 2010er-Fassung wurde von Tricky Stewart erstellt, der auch schon einige Bieber-Songs produziert hat (siehe die Diskographie der von ihm produzierten Songs bei Wikipedia). Auf dem posthum veröffentlichen Album landete aber auch diese neue Version nicht.
Interessant an der ganzen Sache ist, dass der Michael Jackson Estate nun vehement gegen die Duett-Fassung vorzugehen scheint, während man die Auffindbarkeit der von MJ alleine gesungenen Version bei YouTube seit Jahren toleriert. In Bezug auf das Jackson-Bieber-Duett heißt es in einem offiziellen Statement „this recording was not authorized and has been taken down“. Zumindest in dem Moment, wo ich diese Zeilen schreibe, ist das Stück aber noch mehrfach bei YouTube zu finden. Dass der Michael Jackson Estate und Sony Music das Bieber-Duett unbedingt aus dem Internet gelöscht sehen wollen, kann eigentlich nur bedeuten, dass man eine offizielle Veröffentlichung plant. Schon seit einigen Jahren geht das Gerücht um, es sei ein Duett-Album in Planung, auf dem wohl zum größten Teil noch unbekannte Jackson-Songs als Duette mit anderen Stars veröffentlicht werden sollen. Der Grund für diese Planung ist, dass Michael Jackson zwar eine große Menge unveröffentlichter Stücke hinterlassen hat, aber nur wenige davon in einem komletten, fertig produzierten Zustand vorliegen. Ein Großteil des Materials besteht aus Demoversionen, bei denen Jackson oft nur eine Strophe und einmal den Refrain singt, um seine Idee für ein Lied festzuhalten und eventuell später weiter daran zu arbeiten. Da diese Demos noch keine vollstänigen Songs darstellen, bietet sich eine poshume Fertigstellung als Duett natürlich an.
Das erklärt allerdings nicht, warum nun gerade aus dem fantastischen „Slave To The Rhythm“ ein Duett gemacht worden ist. Das Stück wurde schließlich von Michael Jackson komplett eingesungen und die neue Fassung stellt eher eine Verstümmelung dar. Zwar hat man an der Bieber-Version auch produktionstechnisch noch hier und da herumgeschraubt, was positiv zu hören ist, aber gleichzeitig wurde eben ein Großteil von Jacksons Gesang herausgenommen und durch Justin Bieber ersetzt. Bei Facebook existiert bereits eine Gruppe, die die Veröffentlichung des MJ-Bieber-Duetts verhindern will und sich für eine Veröffentlichung der Solo-Version von „Slave To The Rhythm“ stark macht. Ich bin der Gruppe zwar noch nicht beigetreten, kann aber auch nicht nachvollziehen, warum man nun gerade diesen Song für eine Bearbeitung als Duett ausgewählt hat. Die Solo-Version klingt besser – sie hat einfach mehr Michael! 🙂 Aber wie gesagt lässt mich das Ganze insgesamt ziemlich kalt, da ich mir ja jederzeit die von MJ alleine gesungene Fassung anhören kann. Als Jackson-Fans ist man es ja schon lange gewohnt, dass selbst offiziell veröffentlichte Stücke nicht die Anerkennung bekommen, die sie verdienen und dass sich auch unter den unveröffentlichten Titeln einige Wahnsinnssongs befinden. Insofern ist mir egal, welche Version von „Slave To The Rhythm“ die breite Öffentlichkeit (nicht) wahrnimmt. Trotzdem bin gespannt, welche Veröffentlichung der MJ Estate und Sony Music als nächstes planen.