Larry David und die ungeschriebenen Gesetze der Gesellschaft

Zurzeit schaue ich mich zum zweiten Mal durch alle Folgen von „Curb Your Enthusiasm“. Die Serie von, mit und über „Seinfeld“-Erfinder Larry David ist eine meiner Lieblingsserien (ich würde sie sogar in meine Serien Top 3 einordnen).

Larry David spielt darin eine fiktive Version seiner selbst und schafft es in fast jeder Folge, gegen ungeschriebene soziale Gesetze zu verstoßen und seine Mitmenschen zu kränken oder beleidigen. Noch schlimmer wird das Ganze oft, weil Larry einen unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn hat und es einfach nicht lassen kann, andere Leute zu korrigieren und zu belehren, wenn sie seiner Meinung nach etwas falsch gemacht haben.

Irgendwann werde ich einmal einen größeren Artikel oder Blogpost über die Serie schreiben. Hier will ich nun einfach ein Zitat aus der Serie festhalten (auch damit ich es mir selber merke und zur Hand habe, wenn ich diesen Blogpost schreibe). Es stammt aus Epiosde 6.03, in der Larry zu Beginn in einer Eisdiele darauf wartet, bedient zu werden. Allerdings missbraucht die Kundin vor ihm seiner Ansicht nach ihr „sampling privilege“ und lässt sich von einer Eissorte nach der anderen Gratisproben geben, nur um schließlich eine einfache Kugel Vanilleeis zu bestellen. Der ungeduldig wartende und genervte Larry kann natürlich nicht anders, als das Geschehen kritisch und ironisch zu kommentieren. Als er nach Hause zu seiner Frau kommt, stellt sich dummerweise heraus, dass die Frau aus der Eisdiele die Leiterin einer Privatschule ist, auf die Larrys Freund und Manager Jeff seine Tochter schicken will. Auch Larry hat einen Gesprächstermin bei ihr, da er und seine Frau zurzeit eine Familie von obdachlosen Hurrikanopfern bei sich aufgenommen haben, deren Tochter ebenfalls auf die Schule gehen soll. Mit seinem Verhalten in der Eisdiele hat Larry nun mal wieder alles verbockt. Als seine Frau Cheryl ihm deswegen Vorwürfe macht, versucht er sein Verhalten zu rechtfertigen:

Larry: „She was breaking the rules. She wasn’t following the rules of society.“

Cheryl: „What rules?“

Larry: „The unwritten rules that we have as we go about our day.“

Cheryl: „Like what?“

Larry: „Like at night, you tiptoe. That’s an unwritten rule. You tiptoe, so you don’t wake people up. You tiptoe. There’s no sign ‚tiptoe‘, you just have to be smart enough and considerate enough to do it.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s